Abfälle aus Arztpraxen: Umfangreiche Kenntnisse erforderlich
Ob Allgemeinarzt, HNO-Praxis oder Gynäkologie – in Arztpraxen fallen bei der Versorgung von Patienten tagtäglich eine Vielzahl unterschiedlichster… mehr


Zu unserem Service zählt unter anderem, Sie mit umfassendem Hintergrundwissen zu versorgen. Hierfür stellen wir Ihnen chronologisch sortiert Informationen zur Verfügung, die Ihnen im Umgang mit medizinischen Abfällen helfen sollen. Ein Klick auf den jeweiligen Beitragstitel genügt, um sich den kompletten Artikel anzuzeigen zu lassen.
Abfälle aus Arztpraxen: Umfangreiche Kenntnisse erforderlich
Ob Allgemeinarzt, HNO-Praxis oder Gynäkologie – in Arztpraxen fallen bei der Versorgung von Patienten tagtäglich eine Vielzahl unterschiedlichster… mehr
So entsorgen Sie Chemikalien sicher
Chemikalienabfälle entstehen in unterschiedlichsten Einrichtungen der medizinischen Praxis – ob bei der Behandlung von Patienten in Kliniken und… mehr
Zytostatika sicher entsorgen
Als hochwirksame Arzneistoffe leisten Zytostatika wertvolle Dienste bei der Therapie von Krebserkrankungen. Doch neben der gewünschten medizinischen… mehr
REMONDIS Medison steht beratend und unterstützend an Ihrer Seite: Abfälle aus der COVID-19-Behandlung richtig entsorgen
Die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöste Atemwegserkrankung COVID-19 hat sich innerhalb kürzester Zeit weltweit verbreitet, die Zahl der… mehr
Gefährliche Lagerung im Krankenhaus: Lithium-Ionen-Batterien
In Zukunft werden Lithium-Ionen-Batterien als Energiespeicher den Alltag immer mehr durchdringen - auch in den Krankenhäusern. Die Problematik:… mehr
Infektiöse Abfälle sicher entsorgen
Manche Abfälle stellen besondere Anforderungen an den Entsorger – insbesondere dann, wenn sie ein erhöhtes Gefahrenpotenzial bergen. Genau das trifft… mehr
Entsorgung von Desinfektionsmitteln: Konzentration beachten
In sämtlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens kommen sie unentwegt zum Einsatz: Desinfektionsmittel. Es gibt sie in verschiedensten Varianten,… mehr
Sichere Entsorgung von Spritzen, Kanülen und anderen spitzen und scharfen Gegenständen in geprüften Abwurfbehältern
Gebrauchte Kanülen oder Einwegspritzen dürfen in Spritzenboxen offiziell über den Restabfall entsorgt werden. Wer so vorgeht, sollte jedoch genaustens… mehr
Sichere Entsorgung von Patientenproben
Jeden Tag verschicken Krankenhäuser, Kliniken, Labore und Arztpraxen innerhalb Deutschlands über 250.000 Patientenproben. Da es sich um infektiöse… mehr
Gefährlicher Abfall: Sicherheitswerkbänke für Zytostatika – Sicheres Zerlegen und Entsorgen mit kontaminationsfreiem Luftfilter-Ausbau
Immer mehr Krankenhäuser, Labore und Apotheken erneuern gegenwärtig die Sicherheitswerkbänke, an denen Zytostatika und sonstige CMR-Arzneimittel… mehr